ELEKTROFISCHFANGGERÄTE
UND -SPERREN mit Gleich- oder Impulsstrom
Leistungsfähige,
sichere und zuverlässige Elektrofischereigeräte vom Marktführer, die bereits seit über
20 Jahren auf allen Kontinenten erfolgreich im Einsatz sind (z.B. für: Abfischung,
Beweissicherung, Satzfischgewinnung, Bestandsregulierung, Fischsperren und Scheuchanlagen
usw.). Durch die verschiedenen und oft auch problematischen Anwendungsgebiete wurden unter
Anregung von Fischereibiologen und Verbänden durch ständige Verbesserung, Neu- und
Weiterentwicklung ein breit gefächertes Gerätespektrum entwickelt, das nahezu jeden
Anwendungsfall erfolgreich abdeckt.
Sämtliche Geräte sind nach EN 60335 und EN 55014-Standards, DIN und VDE-Vorschriften
gebaut, sowie auf Wunsch TÜV-geprüft. Der elektrische Aufbau erfolgt nach Schutzklasse
II. Dadurch sind alle stromführenden Teile doppelt isoliert und es wird ein
bestmöglicher Personenschutz gewährleistet. Ein (in der Europäischen Union
vorgeschriebener) Totmanntaster sorgt für zusätzliche Sicherheit, damit bei einer
Gefahrensituation alle Ausgänge des Gerätes sofort spannungslos werden und der
Stromfluss unterbrochen wird. Jedes Gerät wird mechanischen und elektrischen Tests
unterzogen und eine ausführliche Bedienungsanleitung wird mitgeliefert.
Gleichstrom erzeugt in der Regel eine bessere anodische Reaktion als Impulsstrom. Bei
extremen Leitfähigkeiten oder für Absperrungen stößt man jedoch mit Gleichstrom bald
an die Grenzen, da wegen der benötigten Leistung die Geräte zu schwer und nicht mobil
genug werden und nur bis 750 Volt gesetzlich erlaubt sind. Als Konsequenz daraus sind sehr
leistungsfähige kombinierte (Gleich-/Impuls-Strom) Geräte entstanden, die durch
stufenlos einstellbare Impulsfrequenz und Spannung (über Motordrehzahl oder
Spannungsumschalter) von der Leitfähigkeit her, auch extremen Situationen genügen.
Unsere tragbaren Rückenaggregate zeichnen sich durch ein geringes Gewicht bei
gleichzeitig hoher Leistung aus. Impulsgeräte haben einen etwas größeren Schaltkasten
und sind etwas schwerer. Die Kompaktbauweise und ein permanent erregter Generator
sind zukunftsweisend. Die ausschließlich verwendeten hochwertigen Magnetmaterialien
garantieren eine dauerhafte und zuverlässige Leistung.
Wir liefern netz-, batterie- oder benzinmotorbetriebene Rückentrage- oder Standgeräte
mit Gleich- oder/und Impulsstrom mit einer Ausgangsleistung von 250-11.000 Watt (5-160
kw/Impuls bei 25-100 Impulse/sec.), und einer Spannung von 300-960 Volt mit einem Gewicht
von 10-135 kg für eine Leitfähigkeit von 50-10.000 µS.
Als Zubehör sind Impulszusatzgeräte, Polsätze (30-50 cm Ø Fang-Anoden aus Edelstahl
mit Kescher und GFK-Elektrostange bis 6 m Länge, Kupfer-Kathoden mit Kabel und Stecker),
Kabeltrommeln aus Kunststoff mit Schleifring für bis zu 200 m Kabel, Hand- oder
Fuß-Totmanntaster, Elektro-Gummibekleidung (Wathosen, Hüftstiefel und Handschuhe
geprüft bis 1000 Volt) sowie Fahrgestelle, Zusatztanks und Beleuchtung mit
Halogenscheinwerfer, erhältlich.
Die kompakten Elektrofischsperren und -scheuchanlagen arbeiten elektronisch nach dem
Kondensatorentladungsprinzip. Die Entladungen sind antiparallel (d.h. einem positiven
folgt unmittelbar ein negativer Impuls), dies gewährleistet höchste Lebensdauer der
Elektroden, der Leistungsaufwand wird optimiert und der sonst übliche große
Transformator entfällt. Die digitale Anzeige von Impulsfrequenz und Impulsbreite
ermöglichen eine optimale Überwachung der Anlage. |