Analysegeräte |
Wasseranalysegeräte Analysegeräte werden üblicherweise zur Messung und Überwachung der Wasserqualität wie Temperatur, Sauerstoff, pH-Wert, Redox-Potential, Leitfähigkeit, Salinität, Ammonium, Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Härte usw. eingesetzt, manchmal auch zur Bestimmung des Gesamtgasdrucks oder der Wasserströmung. Es gibt dabei sowohl Geräte oder Sets die nur einen Parameter (Einzelparameter) oder auch mehrere Parameter (Multiparameter) analysieren können. Im Wesentlichen kann man zwischen zwei verschiedenen Messsystemen für die Wasseranalyse unterscheiden: Reagenziensätze und Meßsensoren, wobei letztere genauer und einfacher zu handhaben sind.
Reagenziensets mit Flüssigreagenzien oder Trockenreagenzien bestimmen die
Parameter optisch
mit Farbkarten oder einem Photometer. Die Analysereagenzien können jedoch
nur einmal verwendet werden und eignen sich auch kaum für eine
kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität.
Sie möchten Reagenziensets kaufen oder suchen Messsensoren Hersteller? |
[Startseite - Produkte - Service - Kontakt]